Kosten
- Bestellmodus - Updates !
Die Datensammlung ist in den
letzten 14 Jahren von engagierten Kollegen und Kolleginnen vor allem aus
dem Arbeitskreis für Schulmusik zusammengetragen worden. Die Redaktion
und Weiterentwicklung liegt in den Händen von Sven und Frank Rundfeldt.
Die Bestelladresse finden Sie unten.
Wir vertreiben die Datensammlung zum Selbstkostenpreis von 20 Euro für Lehrkräfte, Referendare ermäßigt
für 15 Euro, wenn Sie sich die Datenbank selber von unserer
Download-Seite herunterladen.
Mit dieser Zahlung haben Sie die
Berechtigung, die heruntergeladene Datenbank beliebig lange zu benutzen,
die Online-Version wird allerdings fortlaufend aktualisiert - wir bitten
Sie ca. alle 12-14 Monate um weitere 10 Euro!
Wenn Sie lieber eine CD von uns zugeschickt haben möchten, wird es etwas
teurer (Ärger mit dem CD-Brenner, Kopieren des Manuals, Beschriften der
CD, Anlecken der ekligen Briefmarken etc.) also Lehrer 25 Euro, Referendare
20 Euro.
MUPAEDAT läuft
mit dem Programm Filemaker der Firma Claris ab der Uraltversion
2.0. Das Programm ist für Macintosh- und Windows-Rechner zu haben.
Alternativ können Sie auch mit dem Programm Access von
Microsoft arbeiten (enthalten z.B. im Office-Paket), dies ist aber
die schlechtere, weil (momentan noch) bedienungsunfreundliche Lösung.
Es
gibt 2 Möglichkeiten der Nutzung:
1. Die Online-Version:
Wenn Sie die Installation
und Einarbeitung in ein Datenbankprogramm scheuen, dann arbeiten Sie doch
mit MUPAEDAT-Online über ihren Browser!
MUPAEDAT-Online ist immer die aktuellste Version,
weil wir dort neue Datensätze sofort importieren werden.
2. Mupaedat
auf Ihrem Rechner Zuhause:
Sie wollen die Datensammlung zu Hause nutzen: Laden
Sie sich das Demoprogramm von Filemaker und die Sammlung im Format FM
2.0 herunter und installieren Sie sie nach Anleitung (Das Demoprogramm
ermöglich nur eine eingeschränkte Arbeit mit der Datenbank) oder erwerben
Sie ergänzend das Datenbankprogramm Filemaker.
Alternativ können Sie auch mit Access von Microsoft arbeiten. Beide Vollprogramme
(Filemaker bzw. Access) können
Sie über das Internet zu Schulkonditionen bekommen, z.B. bei der
Firma CoTec in Rosenheim (www.cotec.de).
Probieren?? Hier geht's zur Download-Seite.
Laden Sie sich die Dateien unter den grün markierten Feldern herunter
und auch das Manual (pdf oder doc-Format).
Egal, wie sie MUPAEDAT benutzen - wir brauchen von Ihnen ihre Email-Adresse
und vollständige Anschrift, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können,
wenn wir ihnen Updates anbieten oder die Datenbank in irgend einer Weise
modifizieren. (Meine Email-Adresse finden Sie unten auf der Seite).
Updates erhalten Sie für Ihren Rechner zu Hause ca. alle 12
Monate über unsere Download-Seite. Nach Eingang des Geldes bei uns teilen wir Ihnen per Email das Passwort
für die uneingeschränkte Nutzung mit.
Bedenken Sie bitte, dass die Ergänzung der Sammlung eine rein privat
organisierte Aufgabe ist, die von den beteiligten Musiklehrern mit viel
Idealismus geleistet wird. Wenn Sie redaktionell mitarbeiten wollen, was
wir uns sehr erhoffen, bekommen Sie die Updates umsonst und für jeden
eingegebenen Datensatz 1 Euro von uns. Bücher, die Sie eingeben wollen,
stellen wir Ihnen oder erstatten den Kaufpreis. Alle Einnahmen aus dem
Verkauf und der Nutzung der Datenbank fließen nach Abzug der Unkosten
ausschließlich in die Weiterentwicklung der Sammlung. Wenn Sie die
Datenbank unautorisiert weitergeben, stirbt das Projekt, da wir uns nur
aus der Nutzung finanzieren.
Bestellmodus, Bezahlung
Eine E-Commerce-Lösung können wir uns nicht leisten, deshalb bitten wir
um folgende, unkonventionelle Lösung: Das Passwort für uneingeschränkte
Nutzung der CD-Version bzw. gleichzeitig der Online-Version und eine Rechnung
über 20/15 bzw. 25/20 Euro erhalten Sie von uns, sobald Sie das Geld auf
unser Datenbankkonto überwiesen und uns Ihre Adresse und Telefonnummer
per Email mitgeteilt haben.
Wegen
missbräuchlicher Verwendung meiner Kontozugangsdaten kann ich ihnen die
Kontonummer nur noch per Email bekannt geben. Bitte also eine Email
schicken an (FRundfeldt@aol.com)
Wir sind keine Firma, sondern
machen das ehrenamtlich, sollte die Post also mal wieder eine CD geklaut
haben (kommt leider häufiger vor), dann einfach Nachricht an uns. Wenn
der Schulstress zuschlägt, dann bleibt auch mal eine Antwort länger aus,
aber mit diesem neuen Verfahren hoffen, wir, dass das nicht mehr so häufig
der Fall sein wird.
Frank
Rundfeldt,
Email: FRundfeldt@aol.com
zurück
zur Startseite
Unsere
Partnerseiten für das Internet:
Homepage des AfS unter http://afspage.de
!
Links für Musikpädagogen bei http://schulmusiker.info
!
Lehrer Online unter http://lehrer-online.de
!
|